Lithografie-Fälschungsschutztechnologie RIO Cocktail-Aufkleberetikett
1. Der Lithografieprozess wird durch ein Platinschema für die drei Buchstaben „RIO“ verstärkt, sodass der Text eine starke metallische Textur erhält und im Kontrast ein Gefühl von Räumlichkeit vermittelt. Unter der traditionellen Druckfarbe wirkt der metallische Eindruck sanft, zieht die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich und steigert Kauflust und Neugier.
2. Die Fotolithografie zeigt den neuesten Trend visueller Etiketteneffekte und entführt das Publikum in eine neue, wunderbare Designwelt. In diesem wettbewerbsintensiven Marktumfeld ist Innovation ein entscheidender Faktor für die Markenentwicklung. Kreative Verpackungen können zweifellos einen höheren Markenwert schaffen. Wir verwenden einzigartige optische dreidimensionale Linien, um der Verpackung eine starke visuelle Wirkung zu verleihen, die Produktwirkung im Regal zu verbessern und so bessere Verpackungslösungen für die Marke zu bieten. Unsere Technologie verleiht Ihren Produkten Schönheit!
3. Unsere Kerntechnologie ist unabhängige Forschung und Entwicklung. Zu unseren Kernprodukten zählen Mikro- und Nanostrukturetiketten, fotolithografische Heißschrumpffolien, Platin-Relief-Wärmeübertragungsfolien, fotolithografische Klebetropfen, fotolithografische Etiketten zum Schutz vor Fälschungen (einschließlich RFID und NFC), interne Formstandards und andere Mehrprozessprodukte mit den bemerkenswerten Eigenschaften großer Plattengröße, hoher Geschwindigkeit und einstellbarer Tiefe der fotolithografischen Linie. Wir verfolgen eine offene, gemeinschaftliche und Win-Win-Geschäftsphilosophie, um unseren Kunden einen qualitativ hochwertigeren Service zu bieten. Gleichzeitig werden zunehmend mehr Oberflächenveredelungstechniken erfolgreich in unsere Produktverpackungen integriert, was nicht nur den Verbrauchern optisch gefällt, sondern auch den Markenwert steigert.
4. Wir bieten Lebensmitteletiketten aus verschiedenen Materialien und mit verschiedenen Druckverfahren an, die den Anforderungen der Lebensmittelkennzeichnungsgesetze und -vorschriften verschiedener Regionen entsprechen. Beispielsweise sollten Etiketten für gekühlte Lebensmittel auch bei niedrigen Temperaturen und Feuchtigkeit haften bleiben und klare Informationen liefern. Einige Etiketten für Lebensmittel mit direktem Kontakt dürfen keine schädlichen Substanzen freisetzen, wie dies aufgrund strenger Vorschriften der Fall ist.